Termininfos zum Thema Umwelt

[Ordnung/Archivar: 25.10.2025/ag-u.de – Seite archiviert am 18.10.2024 / Ende der Aktualisierungen]

Daten per RSS-Feed

Das BMUV stellt uns Terminangaben per RSS-Feed zur Verfügung.

RSS-Details

Veranstaltungstermine – Quelle: BMUV.de (https://www.bmuv.de/events.rss)

RSS-Feeds bieten fortlaufend aktualisierte Nachrichten. Nutzen Sie die Adresse direkt mit einem geeigneten Internetbrowser oder E-Mail-Programm. Ansonsten können natürlich auch spezielle RSS-Reader verwendet werden.

RSS-Nachrichten enthalten in der Regel div. Artikel, die jeweils aus Überschrift und Kurztext bestehen. Per Mausklick auf einen Beitrag gelangt man dann zum ausführlichen Bericht. Nachfolgend können die Veranstaltungstermine mit unserem Reader betrachtet bzw. genutzt werden.

Veranstaltungstermine (Quelle: BMUV.de)

Jochen Flasbarth bei Podiumsdiskussion der Climate and Nature Week Paris

Staatssekretär Jochen Flasbarth nimmt in Paris an einer Podiumsdiskussion teil. Die Diskussion ist Teil der Climate and Nature Week Paris

Minister Schneider beim G7-Treffen und beim Ministerial on Climate Action in Kanada

Carsten Schneider nimmt am G7-Treffen der Umwelt- und Energieministerinnen und -minister teil. Anschließend ist er auch beim Ministerial on Climate Action (MoCA).

Papieratlas 2025

Im Rahmen des Wettbewerbs "Papieratlas" werden Städte, Landkreise und Hochschulen ermittelt, die bei der Beschaffung und Nutzung von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel vorbildlich handeln.

BMUKN Community Treff Learn & Lunch: umwelt.info

Beim nächsten "Learn & Lunch" der BMUKN-Community Nachhaltige Digitalisierung stellt das Umweltbundesamt das Portal umwelt.info vor ? eine zentrale Plattform für frei zugängliche Umwelt- und Naturschutzdaten.

Jubiläumsausstellung "Den Vogel zeigen" der Umweltzeitung Rabe Ralf

Die Berliner Umweltzeitung Rabe Ralf nimmt diese Themen seit 30 Jahren auf und stellt nun in der Wanderausstellung "Den Vogel zeigen" Highlights aus drei Jahrzehnten vor.

30 Jahre EMAS ? ein nachhaltiger Erfolg

Das BMUKN und das österreichische Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt, Klima, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) zeichnen dieses Jahr erneut EMAS-registrierte Organisationen für herausragende Leistungen im Umweltmanagement aus.

Community Convention 2025 ? Nachhaltig. Digital. Zirkulär. Bund und Länder geben Einblicke

Die Convention ist die Jahreskonferenz der Community Nachhaltige Digitalisierung und bietet eine Plattform für den Austausch zwischen den Mitgliedern der Community und dem BMUKN.

Green-AI Hub Forum

Das Green-AI Hub Forum präsentiert erfolgreiche Beispiele aus Unternehmen im Bereich Green AI und KI für mehr Nachhaltigkeit. Es erwarten Sie hochrangige Akteurinnen und Akteure aus der Wirtschaft und der KI-Community.

Weltbodentag

Der Weltbodentag wurde 2002 beim 17. Weltkongress der Internationalen Bodenkundlichen Union (IUSS) ins Leben gerufen. Zahlreiche Aktionen machen an diesem Datum auf die lebenswichtige Bedeutung der Böden aufmerksam.

Circularity made in Germany

Die Zukunft der Wirtschaft ist zirkulär ? wie behalten wir unseren Vorsprung? Das Bundesumweltministerium lädt zur ersten Jahreskonferenz zur Umsetzung der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie ein.

BMUKN Community Ideathon "Green-Coding & nachhaltige IT-Infrastrukturen"

Das Bundesumweltministerium lädt in Kooperation mit der Hochschule Bremerhaven zu einem Ideathon ein. Gesucht werden innovative und nachhaltige Ansätze zum Thema "Green-Coding & nachhaltige IT-Infrastrukturen".

. . .

Plakate/Aushänge* der AG

Folgende Plakate/Aushänge der AG Umweltstand enthalten wichtige Terminangaben. Die Unterlagen im Sammelregister sind nicht mehr aktuell!

     
Download-Link:
PDF-Datei für den Druck
     


Sammelregister (frühere U.)

   
Download-Link:
PDF-Datei für den Druck
Download-Link:
PDF-Datei für den Druck
   

Plakat zum Umweltstand-Umweltwettbewerb (Link zur PDF-Version) Plakat zur Agenda 2030
(Link zur PDF-Version)
Plakat zum Umweltstand-Umweltwettbewerb (Link zur PDF-Version)

Nachhaltigkeitsplakat (Link zur PDF-Version)    

* Per Mausklick auf ein Miniaturbild wird die größere Ansicht (JPG-Datei) geladen. Zum Öffnen einer druckbaren Großansicht (PDF-Datei) ist der Link unter dem Miniaturbild zu verwenden.

. . .