Auslage

[Update/Autor: 02.05.2025/ag-u.de]

Anbieter div. KI-Tools / Infos zur KI

• Engagement Global gGmbH: KI-Avatar Kaia / https://kaia.17ziele.de
(Kaia ist eine KI, die Wissen zur Agenda 2030 bzw. zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung vermitteln kann.
Um interessante Gespräche und Informationen zu generieren, sind clevere Nutzereingaben vorteilhaft.)

• DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation:
Künstliche Intelligenz (KI) in der Schule – Gefahren und Chancen von KI in der Schule /
https://www.bildungsserver.de/kuenstliche-intelligenz-in-der-schule-12990-de.html

• Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport:
Handlungsleitfaden für Thüringer Schulen zum KI-Umgang /
https://bildung.thueringen.de/fileadmin/ministerium/publikationen ...

• schulKI – KI mit Klasse! / schulverwalter.online UG:
Chat-KI, Bildgenerierung, Aufgabenvorkontrolle /
https://schulki.de

• KI macht Schule gGmbH:
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen an Schulen /
https://ki-macht-schule.de

• Advanced Innovation GmbH:
Datenbank für KI-Tools /
https://www.advanced-innovation.io/ki-tools

. . .

Umweltwissen MitWirkung

Das Umweltanalyseticket kann für die Teilnahme am Umweltstand-Umweltwettbewerb in Erfurt genutzt werden. Speichern Sie das Ticket auf Ihrer Festplatte, bevor Sie Daten eintragen! Senden Sie uns das Ticket nach Eintragung der entsprechenden Projektnummer einfach per E-Mail zu. Wir melden uns dann umgehend und erläutern Details sowie mögliche Projektförderungen.
Haselmaus-Steckbrief: 200 € Belohnung sind für erste sachdienliche Hinweise verbrieft, wenn wir entsprechend über den Aufenthaltsort des Nagers in Erfurt unterrichtet werden.
Feldhamster-Steckbrief: 150 € Belohnung sind für erste sachdienliche Hinweise verbrieft, wenn wir entsprechend über den Aufenthaltsort des Wühlers in Erfurt unterrichtet werden.
Anmeldeformular und Bestimmungen für den Umweltstand-Umweltwettbewerb: Speichern Sie das Formular auf Ihrer Festplatte, bevor Sie Daten eintragen! Senden Sie uns das Formular nach Eintragung der entsprechenden Angaben einfach per E-Mail zu. Wir melden uns dann umgehend und erläutern Details sowie mögliche Projektförderungen.
Einladung zum Umweltstand-Umweltwettbewerb: Zur Teilnahme am Projektwettbewerb laden wir alle Erfurter Schüler herzlich ein! Die Beiträge sollen vor allem über die Natur/Umwelt in Erfurt berichten und aktuelle Zustände dokumentieren. Der Schülerwettbewerb findet jährlich statt (vgl. Gelegenheit für Fortschritte). Wertungen erfolgen getrennt nach Klassenstufen. Es gibt ggf. mehrere Gewinnmöglichkeiten, z. B. Urkunden, Projektspenden, Kompetenzen

Hinweis: Die Dokumente sind jeweils als PDF-Datei abrufbar. Für die Nutzung unserer PDF-Dateien ist mindestens der aktuelle 'Acrobat Reader' erforderlich! Durch Mausklick auf ein entsprechendes Vorschaubild wird die betreffende Datei in ein neues Fenster geladen.

. . .

Wetterdaten / Klimafolgen …

Eusotec Cloud: Daten unserer Wetterstation in Erfurt-Urbich (ab 2013) /
https://www.eusotec-gmbh.de/data...
(vgl. Aspekte der Wetterdatenerfassung)

MeteoMap.cloud: Wetterdaten aus Erfurt-Urbich (letzte 4 Wochen) /
https://www.meteomap.cloud/station...
(Sprache und Zeitzone links unten einstellen!)

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e. V.:
Klimafolgen in verschiedenen Regionen /
https://www.klimafolgenonline.com/ger ...

. . .